



|
Patrick Bubna-Litic konzentriert sich auf abstrakte Kunstwerke in Acryl und Mischtechnik. Er verwendet kräftige und fröhliche Farben, die er auf großen Farbflächen aufträgt. Damit will er beim Betrachter einen starken emotionellen Eindruck hinterlassen. Kunstkäufer, Kunstsammler und Kunstkenner finden in seinen Bildern Bezüge auf die Werke von Joan Mitchell, Georg Brandner und anderen Malern des abstrakten Expressionismus.
und
Patrick Bubna-Litic zeigt dieses Mal Gegenständliches. Kunstkäufer, Kunstsammler und Kunstkenner finden in seinen Bildern Bezüge auf die Werke von Nolde, Joan Mitchell, Georg Brandner, Bernhard Vogel und anderen Malern des klassischen und abstrakten Expressionismus.
Geboren 1951 in Graz
Schulzeit in Graz
Studium der Politischen Wissenschaft in Perth und Canberra ( Australien )
Wohnort: Hall bei Admont
Berufliche Laufbahn: Fensterputzer, Totengräber, Technischer Zeichner, Tutor, Ein- und Verkauf im Einzelhandel, seit 1989 als selbstständiger Unternehmensberater in Österreich und im Ausland tätig, Geschäftsführer von GfiVE GmbH, Forstwirt.
Künstlerische Laufbahn: Mal – und Zeichenseminare mit Wolfgang Glockenbauer, Alexander Mitterlechner, Hans Binder, Peter Ruhso, Professor „Lalo“ Skralovic, Georg Brandner. Ansonsten Autodidakt.
Malreisen im In – und Ausland
Mitglied: Berufsvereinigung der Bildenden KünstlerInnen Steiermark und ARTE
Ausstellungen ( Beteiligungen ):, Galleria d’Arte Porta all’ Siena, Galerie HOFBAUER, Wirtshaus Gallbrunner, Seminarhotel Retter Pöllauberg, Hotel Schwaiger St. Kathrein/Offenegg, Freilichtmuseum Vorau, Schloss Piber
Einzelausstellungen: Kosmetik Salon Kryza – Gersch (Bad Tatzmannsdorf), Galerie Spedition Jöbstl, Naturparkzentrum St. Gallen, Juwelier Ditlbacher Liezen
Motto: „Malerei ist Interpretation – die Faszination des Entstehenden – das absichtlich Unabsichtliche – die Auseinandersetzung und Kommunikation mit dem Werk“
„Wenn Musik nichts anderes ist als geordneter Lärm, dann ist Malerei nichts anderes als geordnete Farbe!“ |