|
|
Renate Horak & Uta Maria Langer
"Lichtblicke" - Fotografie - Malerei
Vernissage: So. 21.3.2010, 17 Uhr & Ausstellung bis - 27.3.2010
Eröffnung: Irmgard Klammer (Philosophin)
|

Renate Horak, Reflexe im Eis

|
Renate Horak (Fotografie)
geboren in Hallein, lebt in Wien, autodidakte Fotografin seit frühester Jugend.
Auf zahlreichen Reisen (Ägypten, Äthiopien, Mexiko, Kuba, Indien, Burma, Tibet, Alaska etc.) fotografiert sie insbesondere Landschaft und Menschen in ihrem unmittelbaren Kontext. Zahlreiche Portraits dokumentieren in beeindruckender Weise ihr Gefühl als Frau die Menschen in ihrer Vielfalt zu sehen. Ihr besonderes Interesse gilt dem Alltagsleben der Menschen in deren traditionellem und kulturellem Umfeld.
So manifestierten sich erstmals die intensiven Eindrücke zweier Reisen in den Jemen (1998 und 2001) in dem Bildband „Jemen“.
Bei den Reisen der folgenden Jahre nach Südfrankreich, Island, Neuseeland und in die Antarktis konzentriert die Künstlerin ihr Interesse zunehmend auf Farbenspiele der Natur, Lichtstimmungen und abstrakte Formen. Das oftmals überraschende Zusammenspiel von Form und Farbe inspirierte und erweiterte die fotografische Sicht, die damit verbundene Reduktion auf das Wesentliche weckt Parallelitäten zur Malerei.
Mit Fotos von Strukturen, überraschenden Details und „Lichtblicken“ zeigt sie die Schönheiten der Natur,
möchte Stimmungen und Lebensgefühl wecken und
möchte den Betrachter zum Verweilen einladen.
Obwohl die Fotos reale Abbildungen der Natur sind,
fordern sie jeden Betrachter zu einer individuellen
Interpretation heraus. |

|
 |
Kontakt:renatehorak@aon.at  |

Uta Maria Langer, Irrlicht
|
Dr. Uta Maria Langer (Malerei)
In Wien geboren. Während des Medizinstudiums Ausbildung an
der Kunstschule Wien.
Mehrjährige Auslandsaufenthalte in Portugal, England und der
Schweiz. Danach zehnjährige Ausbildung in Aktmalerei und
Aktzeichnen bei Alfred Kornberger. Zahlreiche Kunstseminare,
unter anderem bei Peter Bischof, Karl Korab, Peter Sengl,
Gerhard Almbauer usw.
Uta Maria Langer ist Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien und
Gründungsmitglied des Österreichischen Ärztekunstvereines.
Zahlreiche Einzelausstellungen in Österreich und Deutschland,
sowie Ausstellungsbeteiligungen.
"Über die Grundlage der gegenständlichen Akt- und
Landschaftsmalerei hinaus habe ich mich in den letzten Jahren
hauptsächlich mit abstrakter Malerei beschäftigt, immer den
Menschen und sein Umfeld, die Elemente, die Natur vor Augen.
In den letzten Jahren arbeite ich bevorzugt mit Acrylglas, das
bemalt oder unbemalt, geschnitten oder flächendeckend auf das Leinwandbild geklebt wird und so zum integrierten und
integrierenden Bestandteil des Bildes wird. Das Acrylglas geht
eine Art Symbiose mit den Acrylfarben ein, verklebt mit ihnen,
betont sie, verändert sie unter Druckeinwirkung z.B., lässt ganz neue transparente leuchtende Farbeindrücke entstehen.“
(Uta Maria Langer) |
mehr http://www.utamarialanger.at  |
zurück 2010 präsentierten
zurück zum Kalender |
|